ZUM CONTENT

IHRE FRAGEN ZUM THEMA ELEKTROMOBILITÄT

Was ist ein Elektrofahrzeug?
Ein Elektroauto (BEV) ist ein Fahrzeug, dessen Motor durch eine mit Strom betriebene Batterie angetrieben wird. Sie haben Interesse daran, ein elektrisches Modell zu fahren? Entdecken Sie jetzt die elektrische Modellpalette von DS Automobiles.
Wie funktioniert ein Elektrofahrzeug?
Der Motor eines Elektrofahrzeugs wird durch die in der Batterie gespeicherte Energie angetrieben, die er dann in mechanische Energie umwandelt, um das Fahrzeug in Bewegung zu setzen. Wenn Sie mehr über unsere 100 % elektrischen Fahrzeuge erfahren möchten, entdecken Sie den neuen Kompakt-SUV DS 3 E-TENSE.
Was ist ein Plug-in-Hybrid?
Ein Plug-In-Hybridfahrzeug (PHEV) ist ein Fahrzeug mit einem Verbrennungsmotor (Benzin oder Diesel) und einem Elektromotor, der von einer wiederaufladbaren Batterie angetrieben wird. Möchten Sie auf einen Plug-In-Hybrid umsteigen? Entdecken Sie jetzt die Plug-In-Hybridmodelle von DS Automobiles.
Wie funktioniert ein Plug-in-Hybridfahrzeug?

Ein Plug-In-Hybridfahrzeug nutzt den Elektromotor zum Anfahren und für niedrige Geschwindigkeiten (unter 50 km/h); beim Beschleunigen setzt der Verbrennungsmotor ein, um die gewünschte Geschwindigkeit zu erreichen. Wenn Sie mehr über unsere Plug-In-Hybride erfahren möchten, entdecken Sie den DS 4 E-TENSE, den neuen DS 7 E-TENSE und den DS 9 E-TENSE.

 

 

Was ist ein nicht aufladbares Hybridfahrzeug?
Ein nicht aufladbares Hybridfahrzeug ist ein Fahrzeug, das einen Elektro- und einen Verbrennungsmotor kombiniert, aber nicht per Ladekabel über eine Ladestation aufgeladen werden kann. Möchten Sie mehr über das Aufladen von Plug-In-Hybridfahrzeugen erfahren? Hier finden Sie alle Informationen rund um das Aufladen Ihres DS.
Was ist die Unterscheidung zwischen einem Hybrid und einem Plug-in-Hybrid?
Ein Plug-In-Hybrid ist ein Auto, das über ein Ladekabel an einer Haushaltssteckdose oder einer öffentlichen Ladestation aufgeladen werden kann, während ein Hybrid ohne Plug-In-Möglichkeit (Mild-Hybrid) nur beim regenerativen Bremsen aufgeladen wird.
Was ist der Unterschied zwischen einem Elektroauto und einem Plug-In-Hybrid?
Ein Elektroauto verfügt nur über einen mit elektrischer Energie betriebenen Motor, während ein Plug-In-Hybridfahrzeug sowohl einen Elektro- als auch einen Verbrennungsmotor hat. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie sich für einen Plug-In-Hybrid oder ein rein elektrisches Modell entscheiden sollen? Erfahren Sie mehr über die Vorzüge von Plug-In-Hybriden und vollständig elektrischen Fahrzeugen!
Was bedeutet PHEV?
PHEV steht für "Plug-In-Hybrid Electric Vehicle" und ist das Akronym für alle Plug-In-Hybridfahrzeuge. Entdecken Sie die Modellpalette der PHEVs von DS Automobiles und steigen Sie auf einen Plug-In-Hybrid um.
Wie lange hält eine Batterie?
Sowohl die vollelektrischen Fahrzeuge als auch die Plug-In-Hybridfahrzeuge von DS Automobiles haben eine Garantie auf die Antriebsbatterie von 8 Jahren oder 160.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt) für 70 % ihrer Ladekapazität.
Welche Ladeoptionen gibt es?
Sie können Ihr Elektro- oder Plug-In-Hybridfahrzeug an einer öffentlichen Ladestation oder an einer Ladestation zu Hause aufladen. Entdecken Sie jetzt alle Ladelösungen für Ihren DS!
WAS IST DER E-MOBILITÄTSBONUS?

Der E-Mobilitätsbonus ist eine staatliche, finanzielle Förderung für Privatpersonen und Gewerbetreibende, die ein neues Elektrofahrzeug kaufen möchten.

Alle Informationen dazu finden Sie auf www.umweltfoerderung.at.

WIE KÖNNEN SIE VOM E-MOBILITÄTSBONUS PROFITIEREN?
Alle Informationen von der Antragstellung bis zur Auszahlung finden Sie auf www.umweltfoerderung.at.
Wie werden die Batterien von Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeugen recycelt?

STELLANTIS als Mutterkonzern von DS Automobiles hat in allen Händlerbetrieben in Europa zusammen mit anerkannten europäischen Recyclingunternehmen ein Sammel- und Recyclingverfahren für die Batterien von Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeugen eingerichtet.

 

Die EU-Richtlinie verlangt eine Recyclingeffizienz von mindestens 50 % (gerechnet auf das Gewicht der Batterie).

 

STELLANTIS garantiert über seine Recyclingpartner eine Recyclingeffizienz von mindestens 70 %.

Welche Steuervergünstigungen gibt es für Plug-In-Hybrid- oder Elektroautos für die berufliche Nutzung?

Plug-In-Hybridfahrzeuge oder Elektroautos haben für Gewerbetreibende einige Vorteile:

 

  • günstigere Stromkosten im Vergleich zu Benzin
  • niedrigere Instandhaltungskosten
  • Haltbarkeit der Batterie über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs
  • Regionale und lokale Förderprojekte
  • vergünstigte Dienstwagensteuer
  • Entfall der Normverbrauchsabgabe (NoVA)
  • Entfall der motorbezogenen Versicherungssteuer (mVSt) (kein Sachbezug bei der privaten Nutzung eines Elektro-Firmenwagens)

 

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Elektrofahrzeugen für Businesskunden

Welche vertraglichen Garantien gibt es für ein DS-Elektrofahrzeug?
Für elektrische Fahrzeuge von DS gilt eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km für die Batterie (für 70 % der Batterieleistung). Erfahren Sie mehr über unsere Garantieversprechen für die DS Elektromodelle
Wann sollten Sie Ihr Elektroauto aufladen?

Zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs – für elektrische Mobilität gibt es viele Lademöglichkeiten.

 

Am häufigsten wird zu Hause geladen. Mit einer Ladelösung zu Hause lädt Ihr Fahrzeug ganz bequem über Nacht, damit Ihnen am nächsten Tag wieder die vollständige Reichweite zur Verfügung steht. Ob eine Steckdose oder eine Wall Box besser zu Ihnen passt, entscheiden Sie anhand Ihrer täglich gefahrenen Kilometer selbst.

 

Am Arbeitsplatz: Informieren Sie sich bei Ihrem Unternehmen über die Lademöglichkeiten auf dem Parkplatz Ihrer Arbeitsstelle.

 

Es wird zudem immer leichter, Ladelösungen an öffentlichen Straßen finden: in der Stadt, auf dem Parkplatz von Einkaufszentren oder Supermärkten usw. 

 

Und im Autobahnnetz können Sie Supercharger-Ladestationen nutzen, mit denen Sie sehr schnell viel Reichweite aufladen können.

Welche unterschiedlichen Ladekabel gibt es?

Je nach Modell und Version werden die Kabel als Serienausstattung mitgeliefert, sind als Option oder als Zubehör verfügbar. Für jede Lösung gibt es das passende Kabel.

 

Batterieelektrische und Plug-In-Hybridfahrzeuge:

  • Mode 2 Ladekabel, Standard: Zur Nutzung mit einer Haushaltssteckdose
  • Mode 2 Ladekabel, verstärkt: Zur Nutzung mit einer verstärkten Steckdose
  • Mode 3 Ladekabel, einphasig: Zur Nutzung mit einer 11-kW-Wall-Box oder einer öffentlichen Ladestation. 

 

Batterieelektrische Fahrzeuge:

  • Mode 3 Ladekabel, dreiphasig: Zur Nutzung mit einer dreiphasigen Wall Box oder einer öffentlichen Ladestation in Verbindung mit dem serienmäßigen 11-kW-Onboard-Charger. 
Wie lange dauert es, ein elektrisches Fahrzeug von DS aufzuladen?

Die Ladedauer hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Leistung der Batterie, vor allem aber von der gewählten Installation.

Es gibt sowohl öffentliche als auch private Lademöglichkeiten mit verschiedenen Leistungsstufen. Um alles über die unterschiedlichen verfügbaren Ladelösungen und die Ladezeiten zu erfahren, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite zu diesem Thema.

Für jedes Fahrzeug steht Ihnen auf folgender Seite ein Ladezeitensimulator zur Verfügung. Nutzen Sie ihn, um die Lösung zu identifizieren, die Ihre Bedürfnisse am besten erfüllt.

Wie groß ist die Reichweite eines DS Elektroautos?

Bei der Wahl eines Elektrofahrzeugs stellt sich die Frage nach der Reichweite im Alltag, egal, ob es um kürzere oder längere Strecken geht.

DS Automobiles bietet hierfür ein vielfältiges Sortiment, aus dem Sie ein Modell wählen können, das zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die Reichweite unserer Fahrzeuge wird gemäß des WLTP-Protokolls (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) angegeben, das den Nutzer*innen eine genauere und realistischere Einschätzung der Reichweite, unter Berücksichtigung der tatsächlichen Nutzungsbedingungen eines Fahrzeugs, ermöglicht.

 

Details zu den Reichweiten (nach WLTP-Norm) der einzelnen Modelle finden Sie auf den Modellseiten und in unseren Preislisten. Dort finden Sie auch einen Reichweiten-Simulator.

 

Es ist wichtig zu wissen, dass es verschiedene Faktoren gibt, die die tatsächliche Reichweite eines elektrifizierten Fahrzeugs beeinflussen:

 

  • Geschwindigkeit
  • Nutzung der Heizung/Klimaanlage
  • Fahrstil
  • Fahrzeugbeladung
Wie kann ich die Reichweite meines elektrischen DS Fahrzeugs optimieren?

Die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs kann durch Geschwindigkeit, Fahrstil und die Außentemperatur beeinflusst werden. Hier sind unsere Tipps zur Optimierung Ihrer Reichweite: 

 

  • Fahren Sie vorausschauend und ruhig
  • Nutzen Sie den Eco-Modus und regeneratives Bremsen
  • Nutzen Sie die Funktion zur Vorklimatisierung Ihres Fahrzeugs bei heißem oder kaltem Wetter
Was ist der Unterschied zwischen einer DS Wall Box und einer verstärkten Green´Up Haushaltssteckdose?
Der größte Unterschied zwischen einer Wall Box und einer verstärkten Green´Up Haushaltssteckdose ist die Ladeleistung. Eine verstärkte Green´Up Haushaltssteckdose verfügt über eine Leistung von 3,2 kW (verstärktes Mode-2-Kabel), während eine DS Wall Box eine Leistung von 22 kW bietet, wodurch die Ladezeit des Elektrofahrzeugs erheblich verkürzt wird. 
Wie kann man die Lebensdauer der Batterie eines elektrischen Autos verlängern?
Wenn Sie Ihr Elektrofahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, empfehlen wir dennoch, die Batterie mindestens einmal im Monat aufzuladen, um die Batterieleistung zu erhalten. Unter normalen Umständen kann die Lithium-Ionen-Batterie Ihres vollelektrischen DS Modells jeden Tag aufgeladen werden, auch wenn sie nicht vollständig entladen ist, ohne dass die Gefahr besteht, dass ihre Leistung darunter leidet.