DS – eine 70-jährige Geschichte

Markantes Design und zukunftsweisende Technologie

Paris, 23. Januar 2025
Ob als Kunstwerk, Filmstar oder Staatsfahrzeug – das Erbe von DS ist heute in der zeitlosen DNA der Marke verwurzelt und inspiriert sie, Autos zu entwickeln, die die französische Kunst des Reisens verkörpern. Als regelrechte Revolution in der Automobilindustrie, angetrieben durch mutiges Design und bahnbrechende Technologie, etablierte sich die Marke schnell als weltweites Symbol für französische Eleganz und Handwerkskunst und wurde durch ihr Charisma, das weit über die Welt des Automobils hinausgeht, zur Legende.

Eine Ikone, die für mehr als nur ein Auto steht

DIE GRÜNDER VON DS

 

 

Das Projekt VGD (Véhicule à Grande Diffusion) wurde 1938 von Citroën Chef Pierre Boulanger ins Leben gerufen und ab 1950 von seinem Nachfolger Pierre Bercot fortgeführt. Doch erst 17 Jahre später, im Oktober 1955, gelang mit der Markteinführung der DS 19 der Durchbruch. An der Konzeption und Entwicklung waren vor allem drei Männer beteiligt. Der erste, André Lefèbvre, ausgebildeter Luftfahrtingenieur, ist leidenschaftlicher Verfechter des Frontantriebs, der Aerodynamik, des Leichtbaus und der Massenzentrierung. Der zweite, der Autodidakt Paul Magès, entwickelt das hydraulische System. Er erfindet die berühmte hydropneumatische Federung und die hydraulischen Lenk-, Kupplungs- und Bremssysteme der DS. Der geniale Stylist, Bildhauer und Maler Flaminio Bertoni verleiht der DS schließlich mit seinem Designteam ihre revolutionären, eleganten Linien.

AUTOMOBIL SALON 1955: DIE DS FEIERT IHR DEBÜT IN PARIS

 

 

Am Donnerstag, dem 6. Oktober 1955, wird die DS 19 auf dem Pariser Automobil Salon vorgestellt. Unter dem imposanten Gewölbe des Grand Palais löst die Enthüllung des bis dahin geheimen Wagens Erstaunen und Bewunderung aus. Ihre avantgardistische und zugleich elegante Linienführung setzt sofort neue Maßstäbe. Besucher und Journalisten sind begeistert. Auch die Konkurrenz kann der Genialität des Newcomers nur applaudieren. Der Legende nach werden bis zum Ende des Tages 12.000 DS 19 verkauft. Bis zum Ende der Messe zehn Tage später liegen rund 80.000 Bestellungen vor.

1950ER: DS STARTET DURCH!

Die Serienproduktion der DS beginnt am 7. Oktober 1955 im Werk am Quai de Javel in Paris, einen Tag nach seiner Premiere auf dem Pariser Automobil Salon. Der innovative Look der ersten Modelle, die auf den Straßen fahren, zieht die Massen an. Die wegweisenden technischen und ästhetischen Lösungen wecken Neugierde, denn die DS ist nicht nur eine wahre Automobilskulptur, sondern auch ein Aushängeschild für Spitzentechnologie. So sorgt zum Beispiel die bemerkenswerte hydropneumatische Federung für beispiellose Straßenlage und Komfort. Ein weiteres neues Sicherheitsmerkmal ist das extrem leistungsfähige, hydraulisch unterstützte Bremssystem mit Scheibenbremsen vorne. Es sorgt für so kurze Bremswege, dass manch erfahrener Fahrer beim ersten Kontakt mit der DS regelrecht verwirrt ist.

 

In den 1950er Jahren kamen verschiedene Versionen der DS 19 auf den Markt. Den Anfang machte die ID 19, die im Oktober 1956 eingeführt wurde, gefolgt von Kombi-, der Familien- und der Nutzfahrzeugversionen, die 1958 zusammen mit der DS 19 Prestige auf den Markt kamen. Die DS 19 betritt 1958 noch einmal Neuland: Die Auswahl an Karosseriefarben wird von vier auf bis dahin unvorstellbare acht Farben erweitert! Im Jahr darauf, 1959, wird die Karosserieform durch die Verlängerung der hinteren Kotflügel und durch große „aschenbecherförmige“ Lüftungsschlitze in den vorderen Kotflügeln verfeinert.

 

Von Anfang an macht die DS 19 eine internationale Karriere. Ab 1956 wird sie in Großbritannien und Belgien gebaut, ab 1959 auch in Südafrika. Als Symbol französischer Eleganz und Avantgarde wird sie nach ganz Westeuropa, in fast alle Länder des Commonwealth einschließlich Kanada und Australien sowie in die USA exportiert, wo sie schnell eine große Fangemeinde findet.


DS ohne Räder auf der Ausstellung von 1961
Richtungslichter DS
Citroën Javel-Werk

EINE MILLION DS GEBAUT!

Am 7. Oktober 1969 läuft im Javel-Werk die einmillionste DS vom Band, eine nagelneue DS 21 Pallas Electronic Injection. Der Wagen, der einschließlich des Dachs komplett in der Farbe Metallic Sable lackiert ist, wird auf dem Pariser Automobilsalon ausgestellt, der seit dem 2. Oktober geöffnet ist und auf dem sein Platz reserviert ist. Dort wird er unter Aufsicht eines Gerichtsvollziehers verlost. Der Gewinner ist Gilles Delègue, ein 22-jähriger Ingenieurstudent im zweiten Jahr an der Ecole Centrale.
2014: DIE MARKE DS AUTOMOBILES WIRD EINGEFÜHRT

DS Automobiles wird am 1. Juni 2014 in Paris als eigenständige Marke lanciert. Ziel ist es, die Werte Innovation und Einzigartigkeit von DS seit 1955 weiterzuentwickeln, um die französische Kunst des Reisens zu verkörpern. Im Jahr 2025 bietet DS Automobiles mit dem DS 3, dem DS 4, dem DS 7 und dem N°8 eine globale und vielfältige Fahrzeugpalette an.

 

Die Kreationen von DS wurden für Kunden entwickelt, die das Besondere suchen, die Welt bereisen und jeden Moment genießen wollen. Sie zeichnen sich durch charismatisches Design, raffinierte Innenausstattung, ausgefeilte Technik und erstklassigen Komfort aus. In Kombination mit einem maßgeschneiderten Serviceangebot bieten sie vor, während und nach jeder Reise ein einzigartiges Markenerlebnis.

 

Mit zahlreichen Rekorden seit dem Einstieg in die Formel E im Jahr 2015, darunter zwei doppelte Team- und Fahrertitel, steht DS Automobiles an der Spitze der Elektrifizierung und verkauft jedes seiner Modelle in einer elektrifizierten Version. Die Marke bietet auch vollelektrische Antriebe sowie selbstaufladende und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge mit bis zu 360 PS und Allradantrieb an. Im Jahr 2025 beschleunigt DS Automobiles den Übergang zur reinen Elektromobilität mit der Einführung des N°8, einem neuen Modell mit einer Reichweite von bis zu 750 km.

 

Die Marke DS ist in 40 Ländern vertreten und verfügt über ein exklusives Vertriebsnetz mit fast 450 DS STORES weltweit.


2025, DS N°8: EINLADUNG ZUM ELEKTRISCHEN REISEN

Inspiriert vom Konzept der DS AERO SPORT LOUNGE bietet der DS N°8 makellose Qualität, mehr Reichweite und absoluten Komfort, was ihn zu einem der souveränsten Elektroautos macht. DS N°8 verkörpert mehr denn je dynamische Gelassenheit durch eine neue Art von SUV-Coupé. Der DS N°8, das erste rein elektrisch angetriebene Fahrzeug von DS Automobiles, hat eine kombinierte Reichweite von 750 km (nach WLTP) und mehr als 500 km auf der Autobahn dank eines hervorragenden cW-Wertes von 0,24. Mit einer Leistung von bis zu 350 PS, erhältlich mit Zweirad- oder Allradantrieb, definiert der DS N°8 die Komfortstandards neu und verkörpert eine neue französische Art des elektrischen Reisens.